Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt

Was bewegt die Südstadt? Was braucht Paderborn? Und wie funktioniert Politik vor Ort?

In diesem Podcast spreche ich mit Menschen aus der Nachbarschaft, erzähle persönliche Geschichten und diskutiere politische Fragen direkt aus dem Leben.

Nah dran, ehrlich, mit Haltung – ein Podcast für alle, die mitreden wollen.

Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt

Neueste Episoden

Weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt

Weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt

2m 33s

Was zählt, wenn Politik mehr sein soll als Schlagworte? Wenn es nicht nur um Programme, sondern um Menschen geht?

Diese Woche war geprägt von Begegnungen in der Südstadt – mit Herrn K., der nicht mehr rausgeht, weil die Bordsteine zu hoch sind. Mit Dunja, die einen sicheren Mietvertrag braucht. Und mit all denen, die bleiben, zuhören, kämpfen.

In dieser Folge nehme ich euch mit durch sechs Tage, sechs Themen, sechs Gründe – und eine gemeinsame Haltung.

Mitten im Bild – mitten im Leben: 100 gute Gründe für die Südstadt

Mitten im Bild – mitten im Leben: 100 gute Gründe für die Südstadt

3m 44s

Diese Folge erzählt von zwei Momenten, die mehr sagen als jede Wahlkampfrede. Bernd berichtet von der Müllsammelaktion im Bürgerpark mit der Initiative „Dreck weg!“ und vom Besuch der Universitätsbibliothek. Was beide Szenen verbindet: echte Teilhabe, ehrliches Engagement – und der Wille, Politik nicht nur zu versprechen, sondern vorzuleben. Eine persönliche Folge über Nähe, Verantwortung und die kleinen Dinge, die Großes auslösen können. 100 gute Gründe für die Südstadt – weil wir hier leben.

💔 Wir haben kein Betrugsproblem – wir haben ein Gerechtigkeitsproblem

💔 Wir haben kein Betrugsproblem – wir haben ein Gerechtigkeitsproblem

4m 53s

In dieser Episode spreche ich über eine unbequeme Wahrheit: Wenn wir von “Missbrauch im Bürgergeld” reden, dann müssen wir auch ehrlich über den Missbrauch von Verantwortung sprechen – in der Politik, in der Gesellschaft, in unserem Miteinander.

Was bedeutet es, als Kind aufzuwachsen mit dem Gefühl: „Du gehörst nicht dazu“? Was heißt es für Alleinerziehende, für Menschen mit Behinderung, für Eltern, die alles versuchen – und trotzdem nicht weiterkommen?

Ich kenne die Geschichten. Nicht aus dem Fernsehen. Sondern von hier. Aus der Südstadt.

➡️ Diese Episode ist eine Einladung zum Hinsehen. Zum Mitfühlen. Zum Umdenken.
Denn Armut ist kein Verbrechen....

Wenn Arbeit nicht reicht – 100 gute Gründe für die Südstadt

Wenn Arbeit nicht reicht – 100 gute Gründe für die Südstadt

3m 25s

Sie steht um fünf auf. Arbeitet zehn Stunden. Und am Monatsende reicht es trotzdem nicht.
In Folge 13 des Podcasts „100 gute Gründe für die Südstadt“ erzählt Bernd Wroblewski, was es heißt, wenn harte Arbeit nicht mehr vor Armut schützt – und warum Würde mehr verdient als warme Worte.

👉 Eine Folge über unsichtbare Leistung, stille Verzweiflung – und politische Verantwortung.
Jetzt anhören. Und nicht wegsehen.