Diese Folge ist mehr als ein Rückblick – sie ist eine Einladung.
Seit April erzähle ich die Geschichten aus unserer Südstadt. Seit Juni gehen wir mit den „100 guten Gründen“ Schritt für ...
Diese Woche war wie ein Spiegel für die Südstadt.
Wir haben gesehen, wie Kinder Chancen brauchen. Wie Nachbarn gesehen werden wollen. Wie Respekt im Alter kein Bonus, sondern ein Recht ist...
In dieser Episode von Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt blicken wir auf Tag 80 von 100 gute Gründe für die Südstadt.
Diese Woche stand im Zeichen von Nähe, Vertrauen und Zusammen...
In dieser Folge von Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt blicken wir zurück auf eine Woche, in der Geschichten mehr sagten als Zahlen: Herr K., der kaum noch vor die Tür kommt. Maria, die...
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch unsere Südstadt – vom Waldstadion am Monte Scherbolino bis zur Home Deluxe Arena des SCP. Wir sprechen über Vereine wie Blau-Weiß Paderb...
Bernd Wroblewski über echte Präsenz in der Südstadt, politisches Vertrauen und sein Engagement bei AWO, Markusgemeinde, Universitätsgesellschaft und Westernkompanie.
Was sagt eine Straße über eine Stadt?
In dieser Folge stehe ich am Zebrastreifen in der Borchener Straße – und beobachte, wer dort über die Straße will. Was auf den ersten Blick banal ersc...
Lärm ist nicht nur ein Geräusch. Er ist ein ständiger Begleiter – Tag und Nacht. In der Südstadt gehört der Verkehrslärm zum Alltag. Doch wer nicht schlafen kann, weil die Fenster vibrieren, wer...
Tag 50 von 100 – Halbzeit in unserer Südstadtkampagne. In dieser Folge erzähle ich, warum Teilhabe nicht an der Geldbörse beginnt, sondern am Küchentisch. Warum ein Platz am Tisch politisch ist....
Was bedeutet kulturelle Teilhabe wirklich – und wer bleibt außen vor, wenn sie fehlt? In dieser Episode erzähle ich von echten Begegnungen in der Südstadt, vom Klang der Vielfalt und davon, waru...