In Folge 2 von „Podcast mit Bernd“ geht es um Dunja Springer – eine alleinerziehende Mutter aus Paderborn.
Sie erzählt, wie es ist, Kinder großzuziehen, zu arbeiten, Termine zu jongliere...
In der ersten Folge von „Podcast mit Bernd“ erzählt Monika, wie sie mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt – trotz knappen Budgets und vielen Sorgen.
Ihr Mann hat einen Minijob, sie selbst...
Immer wieder heißt es, das deutsche Rentensystem sei wegen einer alternden Bevölkerung und sinkender Geburtenraten nicht mehr finanzierbar. In dieser Podcastfolge tritt Bernd Wroblewski dem ents...
Teilhabe beginnt nicht mit Paragrafen, sondern mit Vertrauen. In dieser Folge erzählt Bernd, was es heißt, dazugehören zu dürfen – und warum eine neue Kultur der Einladung in der Paderborner Süd...
In Folge 5 zieht Bernd Wroblewski eine erste Zwischenbilanz:
Zehn Tage, zehn gute Gründe – und jede Menge Begegnungen, die zeigen, warum es Veränderung braucht.
Er spricht über Mar...
Ein Paketbote, eine Floristin, ein Müllwerker. Drei Gesichter, drei Geschichten – und ein Gefühl, das bleibt: Wer täglich alles gibt, darf nicht mit warmen Worten abgespeist werden. In dieser Ep...
Politik beginnt mit Zuhören. Doch viel zu oft klingt sie nach Paragrafen statt nach Alltag. In dieser Episode spreche ich darüber, warum echte Beteiligung nicht in Amtsdeutsch stattfindet – sond...